Produkt zum Begriff Innerhalb:
-
Rittal Blindabdeckung 3x1 HE innerhalb 482 6mm 19"
DK Blindpanel 482,6 mm (19"), 3 HE, teilbar in 3x 1 HE, Toolless fixing, Kunststoff, RAL 9005
Preis: 54.45 € | Versand*: 8.50 € -
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (Kant, Immanuel)
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft , Die Religionsschrift löste nicht nur einen langwierigen Streit mit der Zensur aus, sondern gab - wie Kant ebenso schnell wie überrascht feststellen musste - seinen Zeitgenossen »viel Anlaß zu reden«. Zu keiner Publikation Kants erschienen in so kurzer Zeit so viele Beiträge und Rezensionen wie zu seinen religionsphilosophischen Thesen. Schon allein die Tatsache, dass es sich um die erste große Publikation Kants nach den drei Kritiken handelt, weist darauf hin, dass Kant mehr beabsichtigt hat als eine Gelegenheitsschrift. Er selbst kündigte seine »Philosophische Religionslehre« als Übergang von der Kritik zur Doktrin an und verstand sie genau damit auch ausdrücklich als Antwort auf die Frage: »Was darf ich hoffen?«? Die entscheidende philosophische Frage mehr als 200 Jahre nach dem Erscheinen der Religionsschrift dürfte sein: Traf Kant mit der Theorie des Radikalen Bösen, der Kirchenkritik, dem eigenen religiösen Gesellschaftsentwurf und nicht zuletzt der »Philosophischen Religionslehre« selbst nur den Nerv der Zeit? Oder trifft er mit der so wenig schmeichelhaften Diagnose menschlicher Fehlleistungen den Menschen überhaupt und jederzeit an einer derart empfindlichen Stelle seines Selbstverständnisses, dass die Religionsschrift den Widerspruch geradezu provoziert? Die hier vorgelegte Ausgabe der Religionsschrift ist eine vollständige Neuedition auf der Grundlage der B-Auflage von 1794. Die Ausgabe verzeichnet die Paginierungen der B-Auflage und der Akademie-Ausgabe ebenso wie die wichtigsten Varianten der A-Auflage und Handschriften, Konjekturen und Textrevisionen sowie wesentliche Lesarten früherer Editionen. Das Schwergewicht der Ausgabe liegt neben der Bereitstellung eines verläßlichen Textes auf dem Nachweis zeitgeschichtlicher Bezüge. Neben einer Einleitung, Informationen zur Textgeschichte, zum Zensurstreit und der zeitgenössischen Rezeption sowie Anmerkungen zum Textverständnis und der Quellenlage enthält sie neue Sach- und Namensregister sowie ein umfangreiches Register der von Kant direkt und indirekt zitierten Bibelstellen. In der zweiten Auflage sind gegenüber der ersten zahlreiche Druckfehler korrigiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 20170705, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Philosophische Bibliothek##, Autoren: Kant, Immanuel, Redaktion: Stangneth, Bettina, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 443, Keyword: Bibel; Christentum; Kritische Philosophie; Religion; Religionsphilosophie; Theologie, Fachschema: Religionsphilosophie~Vernunft~Neunzehntes Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Philosophie/Renaissance und Aufklärung, Fachkategorie: Religionsphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 75, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 190, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 374, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783787316762 9783787316182 9783787309450 9783787304530 9783787333158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Immanuel Kant: Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft
Immanuel Kant: Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft , Immanuel Kant hat wie kein anderer Denker die Philosophie der Neuzeit geprägt. Aufgrund seiner überragenden Bedeutung liegen inzwischen mehrere Bände zu seinen Schriften in der Reihe "Klassiker Auslegen" vor. Kant ist im wahrsten Sinne ein universeller Denker, der sein Interesse auf nahezu alle Bereiche des menschlichen Lebens richtet. Nach ihm lässt sich dieses Interesse in drei Fragen bündeln: Was kann ich wissen? Wie soll ich handeln? Und: Was darf ich hoffen? Der Antwort auf die dritte Frage geht Kant in seiner Schrift Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (1793) nach. Hier, in seiner Religionsphilosophie, setzt er, gemäß der Grundüberzeugung der Aufklärung, seine Moralphilosophie fort. Gott ist für Kant nicht mehr wie etwa in der mittelalterlichen Philosophie, auch noch bei Descartes ein Gegenstand des Wissens, sondern des Hoffens: Der moralisch handelnde Mensch hofft auf eine sinnvolle Ordnung des Weltganzen, auf einen Gott, dessen Existenz zusammen mit der Unsterblichkeit der Seele die notwendige Voraussetzung für das letzte Ziel des praktischen Handelns, für das höchste Gut, ist. Diese originelle Verbindung von zunächst als gegensätzlich Erscheinendem, von einer Moral der Autonomie mit dem Glauben an einen übernatürlichen Gott, bildet jedoch nicht das einzige Thema der Schrift. In ihr entwickelt Kant darüber hinaus eine differenzierte Theorie des moralisch Bösen und erörtert das Verhältnis zwischen einem bloßen Kirchenglauben (die "sichtbare Kirche") und dem moralischen Religionsglauben (die "unsichtbare Kirche"). Dieser thematisch reichhaltige Text wird im von Otfried Höffe herausgegebenen Band in Form eines kooperativen Kommentars von international renommierten Autoren interpretiert und somit aktuell erschlossen. Alle Beiträge wurden für die 2. Auflage anlässlich des 300. Jubiläums Immanuel Kants überarbeitet und auf den neuesten Forschungsstand gebracht. Mit Beiträgen von Jochen Bojanowski, Johannes Brachtendorf, Andrew Chignell, Katrin Flickschuh, Maximilian Forschner, Otfried Höffe, Christoph Horn, Eberhard Jüngel, Douglas McGaughey, Reza Mosayebi, Burkhard Nonnenmacher, Friedo Ricken, Allen Wood. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20231204, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Klassiker auslegen#41#, Redaktion: Höffe, Otfried, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 269, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Individual Philosophers, Keyword: Critical philosophy; Immanuel Kant; Kant, Immanuel; Kritizismus; Philosophy of religion; Religionsphilosophie, Fachschema: Philosophie~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: de Gruyter, Walter, GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 230, Breite: 155, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 9200320, Vorgänger EAN: 9783050046822, Alternatives Format EAN: 9783110782585 9783110782424, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
200x VOSS.farming T-Pfosten, 152cm, Palettenpreis, inkl. Fracht innerhalb Deutschland
200x flexibel einsetzbare T-Pfosten, 152 cm aus gewalztem Schienenstahl schlankes T-Profil und lange Fußplatte verschiedene Anbringungsmöglichkeiten für Zubehör Höhe über Grund: 112 cm, für Festzäune und Elektrozäune kleine Ponys, Schafe, Ziegen, (Wild-)Schweine, Rinder
Preis: 1099.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Zusammenhang zwischen der Lichtstärke einer Lichtquelle und der Helligkeit des erzeugten Lichts?
Die Lichtstärke einer Lichtquelle gibt an, wie viel Licht pro Sekunde in alle Richtungen abgestrahlt wird. Je höher die Lichtstärke, desto heller ist das Licht, das die Lichtquelle erzeugt. Ein höherer Wert der Lichtstärke führt also zu einer höheren Helligkeit des erzeugten Lichts.
-
Was ist der Unterschied zwischen Lichtstrom und Lichtstärke und wie beeinflussen sie die Helligkeit einer Lichtquelle?
Lichtstrom ist die gesamte Lichtmenge, die von einer Lichtquelle ausgestrahlt wird, während Lichtstärke die Lichtmenge pro Raumwinkel misst. Eine Lichtquelle mit höherem Lichtstrom strahlt insgesamt mehr Licht aus, während eine höhere Lichtstärke bedeutet, dass das Licht in eine bestimmte Richtung konzentrierter ist. Beide Faktoren beeinflussen die Helligkeit einer Lichtquelle, wobei eine höhere Lichtstärke zu einer intensiveren Helligkeit führt, während ein höherer Lichtstrom die Gesamthelligkeit erhöht.
-
Wie kann die Lichtausbeute eines Leuchtmittels maximiert werden? Welche Faktoren beeinflussen die Lichtausbeute einer Lichtquelle?
Die Lichtausbeute eines Leuchtmittels kann maximiert werden, indem man eine effiziente Lichtquelle mit hoher Leistung und geringem Energieverbrauch wählt. Faktoren, die die Lichtausbeute beeinflussen, sind die Art der Lichtquelle, die Lichtstärke, die Farbtemperatur und die Effizienz der Lichtquelle. Es ist wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen, um die bestmögliche Beleuchtung zu erzielen.
-
Wie kann die Lichtausbeute einer Leuchte oder einer Lichtquelle maximiert werden? Welche Faktoren beeinflussen die Lichtausbeute?
Die Lichtausbeute einer Leuchte oder Lichtquelle kann maximiert werden, indem man effiziente Leuchtmittel wie LED oder Energiesparlampen verwendet, die weniger Energie in Wärme umwandeln. Zudem ist die richtige Platzierung der Leuchte und die Verwendung von Reflektoren oder Linsen wichtig, um das Licht optimal zu verteilen. Weitere Faktoren, die die Lichtausbeute beeinflussen, sind die Sauberkeit der Leuchte, die Farbe der Umgebung und die Umgebungstemperatur.
Ähnliche Suchbegriffe für Innerhalb:
-
200x VOSS.farming T-Pfosten, 182cm, Palettenpreis, inkl. Fracht innerhalb Deutschland
T-Pfosten aus gewalztem Schienenstahl in tannengrüner Optik lange, massive Fußplatte für Stabilität schlankes T-Profil für einfache Montage bei steinigen Böden einfaches Anbringen von Isolatoren und Zubehör
Preis: 1199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Aufkleber Rauchen innerhalb des begrenzten Raumes gestattet, Folie, Ø 100 mm
Rauchen innerhalb des begrenzten Raumes gestattet Material: Folie selbstklebend Format: 10 cm Ø praxisbewährt Grundfarbe: Blau Symbolfarbe: Weiß Basis-Mengeneinheit: Stück Durchmesser in mm: 100 Erkennungsweite in m: 4 Material: Folie Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Alternative Nr.: 152F10 Gewicht in kg: 0,0024
Preis: 2.44 € | Versand*: 3.95 € -
Aufkleber Rauchen innerhalb des begrenzten Raumes gestattet, Folie, Ø 200 mm
Rauchen innerhalb des begrenzten Raumes gestattet Material: Folie selbstklebend Format: 20 cm Ø praxisbewährt Grundfarbe: Blau Symbolfarbe: Weiß Basis-Mengeneinheit: Stück Durchmesser in mm: 200 Erkennungsweite in m: 8 Material: Folie Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Alternative Nr.: 152F20 Gewicht in kg: 0,00985
Preis: 5.50 € | Versand*: 3.95 € -
Schild Rauchen innerhalb des begrenzten Raumes gestattet, Alu, Ø 200 mm
Rauchen innerhalb des begrenzten Raumes gestattet Material: Aluminium Format: 20 cm Ø praxisbewährt Alternative Nr.: 152A20 Basis-Mengeneinheit: Stück Durchmesser in mm: 200 Erkennungsweite in m: 8 Gewicht in kg: 0,034 Grundfarbe: Blau Material: Aluminium Mengeneinheit: Stück Menge pro Einheit: 1 Symbolfarbe: Weiß
Preis: 8.65 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie beeinflusst die Art der Lichtquelle die Lichtausbeute in einem Raum?
Die Art der Lichtquelle bestimmt die Helligkeit und Farbtemperatur des Lichts im Raum. LED-Lampen sind energieeffizienter und haben eine längere Lebensdauer als herkömmliche Glühlampen. Die richtige Wahl der Lichtquelle kann die Lichtausbeute verbessern und die Energiekosten senken.
-
Wie beeinflusst die Helligkeit eines Objekts seine Leuchtkraft?
Die Helligkeit eines Objekts hängt von der Menge des Lichts ab, das es aussendet oder reflektiert. Je heller ein Objekt ist, desto mehr Licht strahlt es aus und desto größer ist seine Leuchtkraft. Eine höhere Helligkeit führt also zu einer höheren Leuchtkraft des Objekts.
-
Wie kann die Helligkeit eines Bildschirms oder einer Lichtquelle reguliert werden, um eine angenehme und anpassbare Beleuchtung zu gewährleisten?
Die Helligkeit eines Bildschirms oder einer Lichtquelle kann durch die Anpassung der Stromstärke, die Verwendung von Dimmern oder die Einstellung von Helligkeitsstufen auf elektronischen Geräten reguliert werden. Dies ermöglicht es, die Beleuchtung an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Zudem können auch spezielle Apps oder Programme verwendet werden, um die Helligkeit automatisch je nach Tageszeit anzupassen.
-
Wie kann man die Helligkeit einer Lichtquelle messen und vergleichen?
Die Helligkeit einer Lichtquelle kann mit einem Luxmeter gemessen werden, das die Beleuchtungsstärke in Lux angibt. Um Lichtquellen zu vergleichen, können Luxmeter verwendet werden, um die Helligkeit an verschiedenen Punkten zu messen. Alternativ können auch Fotometer eingesetzt werden, um die Lichtintensität in Lumen zu messen und zu vergleichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.